Seiten

29. Dezember, der letzte in 2017 - Agentur FREITAG.
23307
post-template-default,single,single-post,postid-23307,single-format-standard,ajax_fade,page_not_loaded,,select-theme-ver-3.7,side_area_uncovered,wpb-js-composer js-comp-ver-6.0.5,vc_responsive
 

29. Dezember, der letzte in 2017

29. Dezember, der letzte in 2017

Tadaaaa! Darf ich vorstellen? Freitag! Freitag der 29. Dezember. Der letzte Freitag in diesem Jahr. keine Angst, es kommen in 2018 mehr als 50 Freitage, die uns wieder beeindrucken können. Nun gibt es nur noch ein Wochenende oder um es wieder einmal in Zahlen auszudrücken: Wir schreiben den Tag 363 in Kalenderwoche 52 und haben von diesem Jahr 99,45% erledigt. Erledigt ist übrigens auch das Oberurseler Weihnachtsdorf, das baut heute ab. Steffi und Felix heiraten heute in der weißen Villa und wir, die Freitags, begleiten das tolle Paar mit unseren Kameras. Das ist aber alles heute. Der 29. Dezember hatte ja aber auch in der Vergangenheit schon einiges drauf. Warum erzählen wir euch das eigentlich? Naja, damit es im Büro heute nicht so langweilig wird oder ihr das ein oder andere Thema habt um ein cooles Gespräch anzufangen. Was war denn nun damals am 29. Dezember los?

Der in Flensburg geborene , Carl-Dieter Heckscher, ist ein deutscher Moderator, Schlagersänger, Schauspieler, Showmaster, Produzent und Entertainer, der heute Geburtstag hat und 80 Jahre alt wird. Fast alle kennen ihn als Dieter Thomas Heck.

1845 – Texas tritt am 29. Dezember 1845 der USA als 28. US-Bundesstaat bei.

 

1991 – Die vollständige Öffnung der Stasiakten des ehemaligen Staatssicherheitsdienstes der DDR wird am 29. Dezember 1991 durch das Stasi-Unterlagen-Gesetz in Deutschland geregelt. Oha, da kam und kommt aber einiges auf uns zu. Krass.

1989 – Nochmal DDR. Am 29. Dezember 1989 beschließt der Rest der DDR Regierung die berühmte Mauer in Trümmer- und Großstücke in die ganze Welt zu verkaufen. Läuft wie geschnitten Brot…

 

1959 – Die METRO Lissabon startet am 29. Dezember 1959 zur ersten U-Bahn Fahrt. Das ist eigentlich nichts besonderes. Hier schon, denn in Lissabon nutzen 43,9% die U-Bahn, das ist Weltrekord! Nirgendwo auf der Welt nutzen (prozentual zu Einwohnern) so viele Menschen dieses Verkehrsmittel, obwohl es ein gutes Bahn und Busnetz gibt. Mehr als 5 Milliarden Menschen wurden seit der Einführung befördert.

1987 – Nach 326 Tagen (fast ein Jahr!) Aufenthalt an Bord der Raumstation MIR, kehrt der sowjetische Kosmonaut Juri Wiktorowitsch Romanenko am 29. Dezember 1987 sicher auf die Erde zurück. Good job Juri! MIR heißt übrigens „Frieden“. Und was singen die Bayern dann immer? Mir san Mir??? Egal…

1933Die Wüstensöhne, der Film mir Laurel und Hardy wird am 29. Dezember 1933 in den USA uraufgeführt. Dieser Streifen wird einer der erfolgreichsten Streifen in den US-Kinos seiner Zeit. Die beiden drehten übrigens 106 Filme zusammen, einer lustiger als der andere. Na ja, damals zumindest. Obwohl, zum Lachen bringen sie mich immer noch…

 

1953 – Am 29. Dezember geht sie meistens los. Der richtige Saisonauftakt der Skiflieger auf der Schattenbergschanze in Obersdorf. Die 4 Schanzentournee. Die 4ST sind vier Skisprung Weltcup Veranstaltungen, die seit 1953 in Österreich und Deutschland stattfinden. Das Neujahrsspringen findet, wie der Name schon sagt, Neujahr, also am 1.1. statt. Immer! Moment, eine Ausnahme haben wir doch zu verzeichnen: 1979 wurde der Termin wegen zuviel Schnee auf den 2. Januar verschoben.  Hier nochmal die Schanzen zum klugscheißen: Schattenbergschanze – Obersdorf, Große Olympiaschanze – Garmisch – Partenkirchen, Bergiselschanze – Innsbruck und die Paul-Außerleitner-Schanze – Bischofshofen. Apropo zuviel Schnee: Könnt ihr Euch noch an das Jahr 1978 in Norddeutschland erinnern?

1978 – Schneekatastophe in Norddeutschland, Am 29. Dezember wurde offiziell Katastrophenalarm ausgelöst. Nichts ging mehr, der kompletter Verkehr auf Straße und Schiene kam zum Erliegen. Grundnahrungsmittel wurden mit Helikoptern gebracht. Im August des Folgejahres kamen überdurchschnittlich viele Kinder im Kreis Pinneberg auf die Welt. Na siehst du, hat doch auch was Gutes 😉

1862 – Am 29. Dezember 1862 wird im Bramall Lane Stadion in Sheffield das Fußballspiel FC Sheffield vc FC Hallam angepfiffen. Tore waren bei dieser Partie leider fehlanzeige, 0:0 hieß es am Ende. Bramall Lane, der Name des Stadions, ist übrigens auf eine Straße in der Stadt zurückzuführen. So, naja, alles schön und gut, aber was ist denn nun so besonders an diesem Stadion? das wollen wir euch sagen: Es ist das älteste noch bespielte Fußballstadion weltweit!

 

2017 – Habt alle ein ganz, ganz tolles Wochenende, nehmt euch tolle Dinge für 2018 vor und zieht sie dann auch durch. Wir wünschen euch alles Gute und bis bald, die fridays. 😉